Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines
Hier finden Sie wertvolle Informationen zur Zucht, Haltung und Pflege seltener Schweinerassen.
Zuchtregister
Details lesen über das Herdbuch und die Vermeidung von Inzucht.
Pflegehinweise
Tipps zur artgerechten Haltung und Gesundheitsvorsorge
Partnerorganisationen
Informationen zu unseren Kooperationspartnern und Unterstützern

Tag der offenen Tür zum Bunten Bentheimer Schwein
Datum:
Ort:
Besuchen Sie unser jährliches Treffen, um die seltenen Bunten Bentheimer Schweine hautnah zu erleben. Informative Führungen, Züchtergespräche und regionale Spezialitäten erwarten Sie. Unterstützen Sie die Erhaltung dieser einzigartigen Rasse und erfahren Sie mehr über unser Engagement für genetische Vielfalt.
Unsere Leidenschaft für das Bunte Bentheimer Schwein
Hier finden Sie kompakte Antworten auf wichtige Fragen rund um das Bunte Bentheimer Schwein.
Was macht das Bunte Bentheimer Schwein so besonders?
Das Bunte Bentheimer Schwein ist eine seltene Rasse mit einzigartiger genetischer Vielfalt.
Wie unterstützt der Verein die Erhaltung der Rasse?
Wir fördern gezielte Zuchtprogramme und verhindern Inzucht durch sorgfältige Herdbuchführung.
Wie viele Mitglieder hat der Verein aktuell?
Der Verein zählt derzeit 344 engagierte Mitglieder.
Wo ist der Verein ansässig?
Der Verein wurde 2003 in Nordhorn gegründet und arbeitet dort aktiv.
